Anmeldeverfahren deutsche Marke – Ablauf und Vorbereitung
Vorsicht bei der Nutzung von Vornamen im Bereich Bekleidung
Markenverletzungen vermeiden – so schützen Sie Ihr Unternehmen vor teuren Fehlern
Warum „Appotheke“ keine Marke wurde – und was das für Ihre Namenswahl bedeutet
BPatG weist Markenanmeldung Frushi zurück: Fehlende Unterscheidungskraft und beschreibende Bedeutung bestätigt
„Veggical“ erhält Markenschutz – keine Selbstverständlichkeit
Das Registriert-Zeichen: Kein hübsches Extra, sondern ein rechtlich sensibles Symbol
Bundespatentgericht entscheidet: Marke Hauptstadtgöre im Bereich Taschen, Bekleidung und Werbung nicht schutzfähig
Markenanmeldung in Großbritannien
Markenschutz ist nur so stark wie seine praktische Umsetzung