Bartel Legal - Strong brands require reliable protection. We're at your side.

Be careful when using first names in clothing

Expert article on trademark law

Be careful when using first names in clothing

Viele Unternehmen gehen davon aus, dass Vornamen grundsätzlich frei verwendet werden dürfen – insbesondere bei der Entwicklung neuer Modemarken. Dieses weitverbreitete Missverständnis kann jedoch schnell zu rechtlichen Problemen führen.

Was viele nicht wissen:

Auch Vornamen können markenrechtlich geschützt sein, wenn sie als Marke eingetragen wurden. Das kann auch für eventuell eher gebräuchlich klingende Namen gelten, nicht nur für prominente Beispiele wie „Tommy Hilfiger“ oder „Calvin Klein“. Hier sind die Namen längst zu starken Marken geworden, deren Schutzinhaber konsequent gegen Nachahmungen oder verwechslungsfähige Bezeichnungen vorgehen.

Die Risiken im Überblick:

  • Abmahnungen und Unterlassungsansprüche: Die unbefugte Nutzung eines geschützten Vornamens kann schnell zu kostspieligen Abmahnungen führen.
  • Schadensersatzforderungen:  Schadensersatzansprüche können drohen.
  • Rückruf und Vernichtung: Bereits produzierte Ware muss möglicherweise vom Markt genommen werden.

Mein Tipp:

Bevor Sie einen Vornamen als Marke oder als Produktbezeichnung– insbesondere im Bereich Bekleidung – verwenden, sollten Sie unbedingt eine umfassende Markenrecherche durchführen oder zumindest durch eine angepasste Benutzung vermeiden, Markenverletzungen zu verursachen. So vermeiden Sie teure Rechtsstreitigkeiten und schützen Ihre Investitionen.

Sie haben Fragen zum Markenrecht oder benötigen Unterstützung? Sprechen Sie mich gerne an!

Make an inquiry now

We will be happy to advise you comprehensively and personally on your concerns.

Make an inquiry now

We will be happy to advise you comprehensively and personally on your concerns.

Area of law

contact

Your law firm Bartel Legal.

address

Opening hours

Mon – Fri 08:30 – 18:00

contact

en_USEnglish