Markenrechtliches Fundstück – „Deichschaf“ als nicht unterscheidungskräftig
Wann sind einfache grafische Zeichen als Marke schutzfähig?
MATSCHA für Tee: Warum das EUIPO den Markenschutz versagt hat
Markenrecherche: Warum Sie vor der Markenanmeldung unbedingt prüfen sollten, ob Ihre Marke frei ist
Verwechslungsgefahr im Markenrecht – wann wird es kritisch?
Schutzfähigkeit von Buchstabenkombinationen als Marke – wann ist sie gegeben?
PURE für Wein – Warum das EUIPO die Markenanmeldung abgelehnt hat
Anmeldeverfahren CH Marke – Ablauf und Vorbereitung
Anmeldeverfahren Internationale Registrierung (IR-Marke) – Ablauf und Vorbereitung
Anmeldeverfahren EU Marke – Ablauf und Vorbereitung