Bartel Legal - Starke Marken benötigen einen zuverlässigen Schutz. Wir stehen Ihnen zur Seite

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)

Fachbeitrag im Markenrecht

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) – Eine zentrale Institution im globalen System des Markenrechts

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) ist eine selbstfinanzierte Agentur der Vereinten Nationen, die 1967 durch das „Übereinkommen zur Errichtung der Weltorganisation für geistiges Eigentum“ gegründet wurde. Ihr Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz.

Mit 193 Mitgliedstaaten spielt die WIPO eine wichtige Rolle im internationalen Markenrecht und im globalen System des geistigen Eigentums. Sie fördert den Schutz von Marken, Patenten und Urheberrechten weltweit und bietet eine Vielzahl von Diensten und Ressourcen für Unternehmen und Juristen.

Sie möchten Ihre Marke international absichern? Profitieren Sie von der Expertise unserer Anwälte für Markenrecht und sichern Sie Ihre Marke global ab.

Wie erfüllt die WIPO ihre Aufgaben? – Der globale Markenschutz durch internationale Abkommen

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) spielt eine zentrale Rolle im internationalen Markenschutz und bietet Urhebern, Erfindern und Unternehmen effektive Lösungen zur Anmeldung von Schutzrechten an einem einzigen Standort, um Schutz in mehreren Ländern gleichzeitig zu beanspruchen.

  • Einheitliche Anmeldung von Marken – Kosteneffizienter Schutz in mehreren Ländern

    • Mit dem Madrider Markenabkommen (MMA) können Unternehmen ihre Marke in einem einzigen Mitgliedstaat eintragen lassen und gleichzeitig Schutz in bis zu 131 Ländern erhalten. 

    • Dies ermöglicht eine kostengünstige und vereinfachte Markenregistrierung, die Unternehmen weltweit absichert.

  • Patent- und Designschutz mit internationaler Reichweite

    • Erfinder können ihre Patente durch das Patentzusammenarbeitsabkommen (PCT) in einem einzigen Anmeldeverfahren in 157 Staaten einreichen. 

    • Das PCT vereinfacht das Verfahren erheblich und spart Zeit sowie Kosten, da die Anmeldung nicht in jedem einzelnen Land erfolgen muss. 

    • Auch für Designanmeldungen bietet die WIPO eine Lösung: Das Haager Designsystem ermöglicht eine internationale Designanmeldung, die den Schutz des Designs in mehreren Ländern gewährleistet.

  • Alternative Streitbeilegung – Effiziente Lösungen durch Schiedsverfahren und Mediation

    • Die WIPO betreibt ein Schieds- und Mediationszentrum, das eine kosteneffiziente Alternative zu traditionellen gerichtlichen Verfahren darstellt. 

    • Hier können private Parteien, die inländische oder grenzüberschreitende Handelsstreitigkeiten haben, eine Lösung finden. 

    • Die häufigsten Streitigkeiten betreffen Lizenzvereinbarungen, Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen sowie Technologietransfer- und Vertriebsverträge.

  • Beilegung von Domainstreitigkeiten durch das UDRP-Verfahren

    • Die WIPO ist zudem für die Beilegung von Domainnamenstreitigkeiten zuständig und bietet das UDRP-Verfahren an, um gegen Cybersquatting vorzugehen. 

    • Dies schützt Unternehmen vor der unrechtmäßigen Nutzung ihrer Marken in Domainnamen und hilft ihnen, ihre Web-Domain durch das WIPO-Online-Verfahren zurückzuerhalten.

Markenschutz und Streitbeilegung weltweit – Wir unterstützen Sie!

Unsere Anwälte für Markenrecht helfen Ihnen, die Vorteile der internationalen Abkommen der WIPO zu nutzen und Ihre Markenrechte global abzusichern. Vom internationalen Markenschutz bis zur Streitbeilegung bieten wir Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung. 

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Marke weltweit zu schützen und rechtliche Konflikte effektiv zu lösen!

Jetzt Anfrage stellen

Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Jetzt Anfrage stellen

Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Rechtsgebiet

Kontakt

Ihre Kanzlei Bartel Legal.

Adresse

Öffnungszeiten

Mo – Fr 08:30 – 18:00

Kontakt

de_DEGerman