Kontakt
Ihre Kanzlei Bartel Legal.
Adresse
-
Kampenwandstraße 90
83229 Aschau - +49 8052 6779973
- u.bartel@bartel.legal
Öffnungszeiten
Mo – Fr 08:30 – 18:00
Sie haben ein neues Produkt entwickelt oder ein Start-up gegründet? Dann sollten Sie frühzeitig über die Anmeldung einer Marke nachdenken. Denn der Markenschutz ist ein zentraler Schritt für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens und schützt Ihre unternehmerische Identität.
Eine Marke ist ein rechtlich geschütztes Kennzeichen, das Ihre Waren oder Dienstleistungen von denen anderer Anbieter unterscheidet – die sogenannte Herkunftsfunktion der Marke. Mit einer eingetragenen Marke erhöhen Sie den Wiedererkennungswert, positionieren sich klar im Markt und schaffen die Grundlage für ein starkes, positives Markenimage.
Warum sich die Anmeldung einer Marke lohnt: Mit der Eintragung Ihrer Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) oder beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) sichern Sie sich exklusive Nutzungsrechte. Sie schaffen die Voraussetzungen für Markentreue, Markenschutz und Abwehrmaßnahmen gegen Produktpiraterie oder Markenrechtsverletzungen.
Unsere Kanzlei für Markenrecht steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und persönlicher Beratung zur Seite – von der ersten Markenidee bis zur erfolgreichen Eintragung und darüber hinaus. Sichern Sie sich einen starken Markenauftritt mit juristisch fundierter Unterstützung.
Die Eintragung einer Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) erfolgt nicht automatisch. Jede Markenanmeldung wird sorgfältig geprüft – und kann abgelehnt werden, wenn sogenannte absolute Schutzhindernisse vorliegen.
Dazu gehören unter anderem:
fehlende Unterscheidungskraft der Marke
beschreibende Angaben, die freihaltebedürftig sind
irreführende Markenbestandteile
enthaltene Hoheitszeichen oder amtliche Prüfzeichen
Verstöße gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung
Wichtig:
Das DPMA prüft nicht, ob es bereits identische oder ähnlich klingende Marken gibt.
Ohne eine vorherige Markenrecherche drohen daher kostspielige Widerspruchsverfahren oder Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung.
Als erfahrene Kanzlei für Markenrecht unterstützen wir Sie umfassend bei der rechtssicheren Markenanmeldung – inklusive Markenrecherche, Prüfung auf Schutzhindernisse und Absicherung Ihrer Marke gegenüber Dritten.
Vermeiden Sie teure Fehler – lassen Sie Ihre Marke vor der Anmeldung professionell prüfen. Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen.
Auch nach der erfolgreichen Eintragung Ihrer Marke ist kontinuierlicher Schutz entscheidend. Denn es kann jederzeit zu Kollisionen mit jüngeren Marken oder geschäftlichen Kennzeichen Dritter kommen. Eine professionelle Markenüberwachung hilft dabei, potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu handeln.
Unsere Kanzlei übernimmt die dauerhafte Markenüberwachung für Sie – zuverlässig und zu einer fairen Jahrespauschale.
Darüber hinaus ist die aktive Pflege Ihrer Marke unverzichtbar.
Aufgrund des Benutzungszwangs im Markenrecht riskieren Sie sonst, dass Ihre Marke als rein beschreibend eingestuft und damit löschungsreif wird.
Verhindern Sie die beschreibende Nutzung durch Dritte und schützen Sie den wirtschaftlichen Wert Ihrer Marke langfristig.
Sichern Sie Ihre Markenrechte nachhaltig – lassen Sie Ihre Marke professionell überwachen und pflegen. Jetzt Beratung anfordern!
Im deutschen Markenrecht gibt es verschiedene Wege, Markenschutz zu erlangen. Der effektivste und zugleich sicherste Weg ist jedoch die Anmeldung und Eintragung einer Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA).
Markenschutz kann auf drei Wegen entstehen:
durch die Benutzung eines Zeichens im geschäftlichen Verkehr (§ 4 Nr. 2 MarkenG)
durch notorische Bekanntheit (§ 4 Nr. 3 MarkenG)
durch die Anmeldung und Eintragung beim DPMA (§ 4 Nr. 1 MarkenG)
Zwar ist die amtliche Markenanmeldung nicht zwingend erforderlich, doch stellt sie die einfachste und rechtssicherste Methode dar. Denn bei alternativen Schutzformen wie notorischer Bekanntheit ist ein aufwendiger Nachweis der Verkehrsgeltung erforderlich – was kostspielig und risikobehaftet sein kann.
Die Markenanmeldung kann national beim DPMA, EU-weit beim EUIPO oder international über die WIPO erfolgen. Für eine erfolgreiche Eintragung sind jedoch drei Schritte entscheidend:
Markenrecherche – Kollisionen vermeiden
Vor der Anmeldung sollte geprüft werden, ob identische oder ähnliche Marken bereits eingetragen sind.
Denn bereits bestehende ältere Marken genießen Priorität. Eine umfassende Recherche – über identische und ähnlich klingende Marken – ist daher unverzichtbar, um spätere Abmahnungen oder Löschungsverfahren zu vermeiden.
Prüfung der Eintragungsfähigkeit – rechtliche Hürden früh erkennen
Nicht jede Marke ist eintragungsfähig.
Das Markenamt lehnt Marken ab, wenn z. B. eine fehlende Unterscheidungskraft, eine Irreführungsgefahr oder beschreibende Angaben vorliegen.
Die rechtliche Prüfung vorab schützt Sie vor unnötigen Ablehnungen und Kosten.
Erstellung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses – strategisch planen
Im Markenantrag müssen Sie genau angeben, für welche Produkte oder Dienstleistungen die Marke Schutz genießen soll.
Diese werden anhand der Nizza-Klassifikation in verschiedene Klassen unterteilt.
Die Auswahl der richtigen Klassen und auch der einzelnen Waren und Dienstleistungen ist entscheidend – sowohl für den Schutzbereich als auch für die Anmeldekosten.
Sie möchten Ihre Marke professionell anmelden und rechtlich absichern lassen? Unsere Kanzlei begleitet Sie zuverlässig durch den gesamten Anmeldeprozess – von der Recherche bis zur erfolgreichen Eintragung.
Auch nach der erfolgreichen Eintragung Ihrer Marke ist kontinuierlicher Schutz entscheidend. Denn es kann jederzeit zu Kollisionen mit jüngeren Marken oder geschäftlichen Kennzeichen Dritter kommen.
Eine professionelle Markenüberwachung hilft dabei, potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu handeln.
Unsere Kanzlei übernimmt die dauerhafte Markenüberwachung für Sie – zuverlässig und zu einer fairen Jahrespauschale.
Darüber hinaus ist die aktive Pflege Ihrer Marke unverzichtbar.
Aufgrund des Benutzungszwangs im Markenrecht riskieren Sie sonst, dass Ihre Marke als rein beschreibend eingestuft und damit löschungsreif wird.
Verhindern Sie die beschreibende Nutzung durch Dritte und schützen Sie den wirtschaftlichen Wert Ihrer Marke langfristig.
Sichern Sie Ihre Markenrechte nachhaltig – lassen Sie Ihre Marke professionell überwachen und pflegen. Jetzt Beratung anfordern!
Sie möchten eine Marke anmelden und rechtlich schützen lassen? Als spezialisierte Kanzlei für Markenrecht begleiten wir Sie bei jedem Schritt – von der ersten strategischen Beratung bis zur erfolgreichen Eintragung und darüber hinaus. Mit fundierter Expertise im gewerblichen Rechtsschutz sorgen wir dafür, dass Ihre Marke langfristig geschützt und rechtssicher positioniert ist.
Unsere Leistungen im Markenrecht auf einen Blick:
Ihr Vorteil: rechtliche Klarheit, wirtschaftliche Sicherheit und professionelle Markenführung. Sichern Sie sich kompetente Unterstützung bei der Markenanmeldung – national, europaweit oder international.
Eine eingetragene Marke schützt den Namen, das Logo oder ein anderes Kennzeichen Ihres Unternehmens oder Produkts vor Nachahmern. Sie erhalten ein exklusives Nutzungsrecht und können rechtlich gegen Markenverletzungen vorgehen.
Die Nizza-Klassifikation ist ein internationales System zur Einteilung von Waren und Dienstleistungen in 45 Klassen. Bei der Markenanmeldung müssen Sie angeben, für welche Klassen Ihre Marke Schutz beansprucht.
Unbedingt! Ohne eine professionelle Markenrecherche riskieren Sie, dass Ihre Marke bereits bestehende Markenrechte verletzt – was zu Abmahnungen, Widersprüchen oder Löschungsverfahren führen kann.
Das Markenamt lehnt Marken ab, wenn sie z. B. keine Unterscheidungskraft besitzen, beschreibend oder irreführend sind, Hoheitszeichen enthalten oder gegen die öffentliche Ordnung verstoßen.
Ja. Neben der nationalen Anmeldung beim DPMA ist auch eine EU-weite Anmeldung beim EUIPO oder eine internationale Registrierung über die WIPO möglich – abhängig von Ihrem Zielmarkt.
Ein spezialisierter Anwalt für Markenrecht hilft Ihnen, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden, schützt Sie vor teuren Fehlern und begleitet Sie zuverlässig durch den gesamten Anmeldeprozess – von der Recherche bis zur Eintragung und Verteidigung Ihrer Marke.
Mo – Fr 08:30 – 18:00
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen